V o r f r ü h l i n g s - A l p e n v e i l c h e n
Primulaceae
Frühe Freude - je nach Winterverlauf fängt das Vorfrühlings-Alpenveilchen bereits Anfang/Mitte Februar an zu blühen. Das ist jedes Mal eine überraschende, farbenfrohe Blütezeit, die das Herz erwärmt.
Statt Blumenstrauß für ein Februargeburtstagskind ist ein Topf mit Cyclamen coum eine jährlich wiederkehrende Erinnerung, die sich am passenden Standort zuverlässig vermehrt.
Dieses Alpenveilchen ist völlig winterhart, kommt vom Balkan bis NW-Iran in Birken- und Kiefernwäldern vor und ist bei uns unter Sträuchern und Bäumen im lichten Schatten glücklich und zufrieden. Hier zieht es nach der Samenreife ein und überdauert so selbst trockene Sommer, um im September wieder frisch und fröhlich auszutreiben.
Am Anfang eher unbemerkt, nach ein paar Jahren aber deutlich sät sich Cyclamen coum aus und bringt dann auch Farbvarianten von weiß bis dunkelrosa hervor.
Auch die Blattfärbung variiert von grün bis silbrig. Für Ungeduldige werden entsprechende Sorten im Handel angeboten: 'Album', 'Roseum', 'Rubrum' und 'Silver Leaf'.
Das Vorfrühlings-Alpenveilchen harmoniert wunderbar mit niedrigen Farnen, Elfenblumen und der wintergrünen Schatten-Segge Carex umbrosa.